Aktuelle Termine
Fluss des Lebens
Meditatives Konzert über die Ewigkeit
05. Juli 2025, 19 Uhr
Altes Pastorat, Ratzeburg
Orgel: Helene Streck; Moderation: Helga Trölenberg
Judas-Kantate
Eine Kantate über Judas, eine tragische Figur der Passionsgeschichte
06. Juli 2025, 19 Uhr
Geesthacht
Eine ungewöhnliche Kantate
Die Komponistin Helene Streck möchte diesem oft verurteilten Apostel eine Stimme geben und durch zeitgenössische Musik dazu beitragen, das Ungesagte anzusprechen. „In Jesus leben, in Jesus sterben“ ist nicht nur ein musikalisches Werk, sondern auch eine künstlerische Reflexion über die Notwendigkeit, Selbstverständlichkeiten, bestehende Dogmen zu hinterfragen und Tabuthemen anzusprechen. Die Kantate lädt ein, über Veränderungen und Perspektivwechsel nachzudenken.
Wie ergeht es jemanden, der einen großen Fehler gemacht hat und diesen bereut.
Die Kantate wirft tiefgehende Fragen auf, die sich um den Verrat, die Vergebung und die ambivalente Rolle von Judas drehen. Sie spiegelt die Vielschichtigkeit von Judas‘ Charakter wider, von seiner Reue über den Verrat bis zu seinem tragischen Ende.
Aber auch das Thema Antisemitismus schwingt im Projekt mit. Die Figur des Judas ist in der Historie oft der Grund für antijüdisches Verhalten gewesen, das bis in die heutige Zeit hinein-wirkt. In diesem Projekt wird die andere Seite gezeigt, eine zutiefst menschliche Seite, die uns berühren kann.
Können wir vergeben? Diese zentrale Frage steht über allem.
Das Publikum kann selbst aktiv werden und über Lieder, das Gesehene und Gehörte singend kommentieren.
Helene Streck betont die Bedeutung zeitgenössischer melodischer Musik, um die Welt von heute zu erreichen. Ihre Lieder sind leicht zu lernen, die Melodien deuten den Text aus, den sie oft selber verfasst. Dennoch wirken die Lieder nicht langweilig und gewöhnlich.
(Quelle und mehr Informationen: https://tonalkultur.de/projekte-und-konzerte-/judas-kantate.html)
Mittwochsmusik
23. Juli 2025, 17 Uhr
Pauluskirche Bad Kreuznach
Fiesta!
Werke von Emma Lou Diemer, Helene Streck, Jean Françaix und Arturo Marquez
Orgel: Helene Streck
Der kleine Gargoyle – Kinderkonzert
17. August 2025
St. Petri zu Ratzeburg